Die diesjährige Mitgliederversammlung des Schützenvereins Kirch-Göns 1962 und des Fördervereins des Schützenvereins war wieder zahlreich besucht.
Der Vorsitzende Gunther Müller eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung des Ehrenmitglieds Hagen Heinz, der Königsfamilie sowie allen Mitgliedern und bedankte sich für ihr Erscheinen.
Nach einem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern Christian Mack und Oswald Klös folgten die Vorstandsberichte.
Im Bericht des Vorsitzenden wurden die wesentlichen Aktivitäten und Entwicklungen des Vereins in den letzten 12 Monaten zusammengefasst.
Positiv sind der regelmäßige Trainingsbetrieb und die Teilnahme an den Rundenwettkämpfen und an dem Bezirkskönigsschiessen.
Das Königsschießen, sowie das Jahresabschlussschießen wurde von den Mitgliedern sehr gut angenommen. Auch der gemeinsame Kappenabend mit dem TV war ein toller Erfolg und hat sich als Veranstaltung gut in Kirch-Göns etabliert.
Beim Ortspokalschiessen konnte erstmalig auch aufgelegt geschossen werden, die die Teilnahme der Ortsvereine und Gruppen war jedoch nicht sehr groß. Der Schützenverein würde sich über zahlreiche Teilnehmer in diesem Jahr sehr freuen, das Wertungsschiessen findet am 18.+19. September und das Finalschiessen am 21.September 2025 statt.
Viele notwendige Renovierungsarbeiten konnten Dank fleißiger Mitglieder umgesetzt werden. Der Aufenthaltsraum sowie die Sanitäranlagen erstrahlen im neunen „Look“. Auch für dieses Jahr sind weitere Renovierungen zum Erhalt der Schützenhalle geplant.
Wer mithelfen möchte ist jederzeit herzlich willkommen. Einfach ein Vorstandsmitglied ansprechen.
Der Kassenbericht zeigt ein ausgeglichenes Ergebnis. Trotz hoher Ausgaben für Renovierungen und Unterhaltungskosten konnte das Jahr gemäß Haushaltsplan abgeschlossen werden.
Auch in diesem Jahr standen wieder Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern an. Karsten Müller wurde für 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Gerhard Boller und Norbert Boller geehrt.
Als Anerkennung erhalten sie eine Urkunde und das einzigartige Bierglas mit Vereinsemblem.
Michaela Röhrig-Müller wurde erneut als Schützin des Jahres ausgezeichnet mit einer weiteren Leistungssteigerung von +4,8 Ringen im Durchschnitt zu den Rundenwettkämpfen zum Vorjahr.
In diesem Jahr standen turnusgemäß alle Vorstandsämter des Schützenvereins und des Fördervereins zur Wahl an.
Der neue Vorstand des Schützenvereins setzt sich wie folgt zusammen.
In ihrem Amt bestätigt wurden
Gunther Müller (1.Vorsitzender)
Rolf Hillefeld (2.Vorsitzender)
Christian Müll (Schützenmeister)
Karsten Müller (1.Kassierer)
Mirco Pierdomenico (2.Kassierer)
Einen Wechsel gab es beim Amt des Schriftführers und des Jugendwarts. Michaela Röhrig-Müller wurde als Schriftführerin gewählt und Kurt Hartig als Jugendwart neu in den Vorstand gewählt. Seit über 5 Jahre konnte wieder das Amt des Hallenwarts mit Rüdiger Weinmann besetzt werden.
Ein großer Dank geht an alle amtierenden und neuen Vorstandsmitglieder für ihre ehrenamtliche Bereitschaft.
Auch der Vorstand des Fördervereins wurde neu gewählt, Gunther Müller wurde als 1.Vorsitzender und Karsten Müller als Kassierer wiedergewählt, neu in den Vorstand wurde Michaela Röhrig-Müller als Schriftführerin gewählt.
Die gestiegenen Kosten durch Beitragserhöhungen der Sportverbände, gestiegene Versicherungsprämien, Kosten für Energie sowie die hohen Aufwendungen zum Erhalt und Renovierung der Schützenhalle machen ein finanziell ausgeglichenes Wirtschaften mit den derzeitigen Einnahmen leider immer schwieriger. Einer Erhöhung des Mitgliedbeitrages ab 2026 über 3 Jahre von jeweils 1,-€/pro Jahr wurde einstimmig beschlossen. Auch einer Satzungsänderung der Formulierung des Vereinszweck wurde zugestimmt.
Gunther Müller dankte in dem Jahresbericht allen Aktiven, dass sie den Verein würdig vertreten haben und dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit und vielfältige Mitarbeit.
Am Ende wurden noch folgende Termine angekündigt
- Königschiessen: 6. Juni 2025
- Ortspokalschiessen: 18.+19. und 21.September 2025
- Jahresabschlussschiessen 29.Dezember 2025
Anschließend klang der Abend in gemütlicher Runde aus.
v.links: Norbert Boller, Karsten Müller, Gerhard Boller, Gunther Müller (1.Vorsitzender)
Michaela Röhrig-Müller (Schützin des Jahres)
Der Vorstand von links: Kurt Hartig (Jugendwart), Christian Müll (Schützenmeister), Rolf Hillefeld (2.Vorstitzender), Rüdiger Weinmann (Hallenwart), Michaela Röhrig-Müller (Schriftführerin), Karsten Müller (1.Kassierer), Mirco Pierdomenico (2.Kassierer), Gunther Müller (1.Vorsitzender)